- Hakensystem nach DIN 14505
- Festes Stahldach, giebelförmig
- Auffahrrampen am Heck, deponiert im Behälter
- Zurrmulden im Boden eingelassen
- Konturmarkierung nach DIN
weniger
Feuerwehr Abrollbehälter Typ AS 6022 / 40359Art. Nr. 300-219- Hakensystem nach DIN 14505
- Festes Stahldach, giebelförmig
- Auffahrrampen am Heck, deponiert im Behälter
- Zurrmulden im Boden eingelassen
- Konturmarkierung nach DIN weniger
|
Feuerwehr AbrollbehälterArt. Nr. 300-034Abrollbehälter AB-Rüst mit Ladelift. weniger
|
Abroll-Ladeboden AGPS - Schaummittel / 37380Art. Nr. 300-192BRUNS-Abroll-Ladeboden mit Schaummittel IBC.
Loch-Zurrleiste seitlich, zur Ladungssicherung mittels Spanngurte
Seitliche Rungen als zusätzliche Ladungssicherung.
Rungendepots an Stirn- und Rückwand.
Abroll-Plattform nach DIN 14505. weniger
|
||
Feuerwehr Abrollbehälter Typ AB-MuldeArt. Nr. 300-193BRUNS Feuerwehr Abrollbehälter Typ AS 5507
Heckseitig eine Klappe die wahlweise oben und unten zu öffnen ist.
Die Klappe ist mit 2,5 to Achslast befahrbar.
Halteseil für Klappe für 90° Aufstellung. weniger
|
BRUNS Feuerwehr Multifunktions - AbrollanhängerArt. Nr. 400-034Anhänger für den multifunktionellen gebrauch für die Feuerwehr. Zum Transport von: Abrollanhänger, für verunfallte Fahrzeuge, als Fahrschulanhänger, Stückguttransport .....
Alle obigen Anbauteile wie z.B. Bordwände, Rungen und Auffahrrampen sind unter dem Chassis zu verstauen. Anhänger mit KTL + Pulverbeschichtung. weniger
|
Feuerwehr AbrollbehälterArt. Nr. 300-099Abrollbehälter AB-Übung.
Abrollbehälter mit möglichst vielen Varianten wie Sie im Staßenverkehr zu finden sind, wie z.B.
Türen mit Power-Break Verschlüssen; seitliche Schiebeplane; Hamburger Verdeck, Heck als Seecontainer, Containerecken; Seitliche Bordwände mit den unteschiedlichsten Verschlüssen; Behälter auf Fahrzeughöhe aufstellbar. weniger
|
||